Cahors
Die älteste Brücke über den Lot, die Valentré-Brücke mit ihren drei Wehrtürmen und sechs spitz zulaufenden Pfeilern ist bis heute als herausragendes Beispiel mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur erhalten. Die Verzögerungen während des Baus (1378 war der Bau trotz des Beginns im Jahr 1308 noch immer nicht abgeschlossen) ließen die Teufelslegende entstehen: Der des langsamen Baufortschritts überdrüssige Architekt hatte dem Teufel als Preis für seinen Beistand die Seele versprochen. Kurz vor Abschluß des Baus kam dem Architekten die Idee, seine Seele zu befreien, indem er dem Teufel auftrug, ihm in einem großen Sieb Wasser für den letzten Mörtel zu bringen. Als Vergeltung für die verlorene Seele brach der Teufel jede Nacht den Schlußstein des Mittelturms heraus, den die Maurer jeden nächsten Tag wieder einsetzen mußten. Bei der Restaurierung der Brücke 1879 ließ der Architekt Paul Goult einen kleinen Teufel an den berühmten Schlußstein klammern, um an diese alte Legende zu erinnern.
|