San Miguel de Lillo
Die Könige, die vom 8. Jh. an bis zu Anfang des 10. Jhs. in Asturien regierten, errichteten keine monumentalen Bauten, sondern Bauwerke von kleinerem Ausmaß, jedoch von großer Empfindsamkeit, die - innerhalb der europäischen Kunst des Mittelalters- als Ausdruck einer neuen Vergeistigung einen eigenen christlichen Stil entwickeln, der als "Präromanische Kunst Asturiens" bekannt ist tauch asturianische Kunst genannt)
|